“Disziplin schlägt Talent.”

Wie sieht dein bisheriger Karriereweg aus?

Ich bin in Palermo, Italien, geboren und habe mein Heimatland verlassen, um in Großbritannien und Europa zu arbeiten. Nach vier Jahren bei Zirkonzahn habe ich meine Fähigkeiten als Zahntechniker verfeinert. Heute lebe ich in Australien und stelle mich neuen Herausforderungen und Chancen.

Hast Du ein kurzes Statement, das dich oder deine Arbeit gut beschreibt?

Disziplin schlägt Talent. Arbeite unermüdlich und du wirst dich selbst neu erfinden – und jedes Lächeln.

Was hat dich geprägt?

Ich bin durch Misserfolge zu dem geworden, der ich heute bin. Ich zeige immer noch gerne meine ersten schrecklichen Fälle in Vorlesungen, um zu beweisen, dass Talent nicht entscheidend ist – Disziplin, Belastbarkeit und mentales Durchhaltevermögen haben mich geprägt. Als Kind stotterte ich, wurde gemobbt und viele glaubten, dass mir ein schwieriger Weg bevorstand. Ein Lehrer meiner Mittelschule riet meinen Eltern, mich auf eine Schule zu schicken, in der ich mich mit den Händen ausdrücken konnte – dieser Ratschlag hat alles verändert. Im Handwerk habe ich meine Stimme gefunden und meine Sprachprobleme überwunden. Heute spreche ich mehrere Sprachen und habe eine Karriere aufgebaut, die von Wandel und Entwicklung geprägt ist.

Was inspiriert und motiviert dich?

Ich glaube, dass Meisterschaft damit beginnt, das zu kopieren, was wir bewundern, und nicht damit, etwas aus dem Nichts zu erfinden. Ich habe immer inspirierende Fotos verwendet, meist von natürlichem Lächeln. Am Anfang stützte ich mich auf Bücher wie die Sammlungen von Shigeo Kataoka und Ubassy. Später prägten virtuelle Mentoren wie Stefan Picha und Jungo Endo meine Vorstellungen. Mit der Zeit wurde aus Nachahmung mein eigener, einzigartiger Stil.

Worauf bist du besonders stolz?

Ich bin stolz darauf, jedes berufliche Ziel erreicht zu haben, das ich mir als junger Techniker gesetzt habe – aber noch stolzer bin ich auf die Person, die ich geworden bin. Meine größte Errungenschaft ist die Denkweise und der Charakter, die ich mir im Laufe der Zeit aufgebaut habe. Ein scharfer Verstand, mentale Disziplin, konsequentes Training und ein gesunder Lebensstil sind das, was mich jeden Tag antreibt.

Was ist dein persönlicher Weg zum Erfolg?

Mein Weg zum Erfolg basiert auf Disziplin, unermüdlichem Lernen und dem Mut, zu scheitern – viele Male. Jeder Rückschlag hat mich angespornt. Aus Rückschlägen habe ich mehr gelernt als aus mühelosen Erfolgen. Es gibt keine wahre Erfolgsgeschichte ohne Krisen, Tiefpunkte und den Weg zurück nach oben. Du fällst, du richtest dich wieder auf – und gehst gestärkt daraus hervor.

Was sind deine beruflichen Ziele?

Eine Marke aufzubauen, die mehr ist als mein Name – eine Akademie oder ein Labor, das für exzellentes Handwerk und innovative Impulse steht und Spuren hinterlässt.

Welchen Rat würdest du jungen Talenten geben?

Du brauchst kein außergewöhnliches Talent, um Großes zu erreichen. Arbeite hart, bleibe diszipliniert, bewahre dir deine Neugier – und bleibe immer bescheiden. Arbeite härter als alle anderen.

Welche Rolle spielen Creation-Produkte in deiner täglichen Arbeit?

Ein Großteil meiner Vollkiefer-Versorgungen entsteht auf Zirkoniumdioxid-Basis in Kombination mit Creation-Keramiken. Beide sind essenziell, um die gewünschte Ästhetik zu erzielen.

Was ist dein Lieblingsprodukt von Creation – und warum?

Das ZI-F Gingiva Kit ist unübertroffen, wenn es darum geht, mir die Freiheit zu geben, natürliche, lebensechte Zahnfleischfarben zu kreieren.

Möchtest du noch etwas hinzufügen?

Das erste Anzeichen für Erfolg ist, zu lernen, die Einsamkeit anzunehmen. Sei dein bester Freund. Mach dich selbst stolz, arbeite hart und gib niemals auf. Werde der Held, den dein jüngeres Ich gebraucht hätte.

Teile diese Story!

ÄHNLICHE ERFOLGSGESCHICHTEN

DEMNÄCHST

Weitere Erfolgsgeschichten von Zahntechnikern und Zahntechnikerinnen …

CREATION VC
Veneering Composite

Komposit ist ein Material, das durch seinen hohen Füllstoffgehalt in seiner Haltbarkeit und seiner ästhetischen Performance den Vergleich zur Dentalkeramik nicht scheuen muss; in einigen Bereichen, wie zum Beispiel der Opaleszenz, ist es ihr sogar weit überlegen.

Creation VC besticht durch seine herausragende Ästhetik, seine Funktionalität und durch seine vielseitige, flexible Anwendbarkeit.

Ähnlich den Creation-Keramiken verfügt es über sehr opake, farbintensive Dentine und Opakdentine, die in Kombination mit den vielen Schmelz-, Effekt- und Transpamassen auch bei geringer Schichtstärke zu naturidentischen Verblendungen führen. Und da Creation VC sowohl als Pasten- als auch als Flow-Variante erhältlich ist, bietet es eine große Spielwiese an Verarbeitungstechniken.