Wie sieht dein bisheriger Karriereweg aus?
Meine berufliche Laufbahn als Zahntechniker begann eher zufällig. Ursprünglich wollte ich Meeresbiologie studieren, doch ein guter Freund brachte mich zur Zahnprothetik. Aus reiner Neugier besuchte ich einige Vorlesungen für angehende Zahntechniker – und war sofort fasziniert. Richtig Feuer fing ich jedoch im ersten Studienjahr, als ich erstmals mit Dentalkeramiken – insbesondere denen von Creation Willi Geller – in Berührung kam.
Unser Dozent stellte uns verschiedene Keramiken sowie einen Artikel über Feldspat-Veneers auf Platinfolie vor. In diesem Moment wusste ich: Ich wollte Meister der keramischen Verarbeitung werden – inspiriert von der Natur und dem menschlichen Lächeln, mit dem Ziel, Menschen durch meine Arbeit zu helfen.
Nach dem Studium sammelte ich zunächst praktische Erfahrungen im Labor von Domingos America. Später übernahm ich die Leitung eines mittelgroßen Kliniklabors, wo ich nicht nur Teamverantwortung trug, sondern auch intensiv mit Ärzten zusammenarbeitete. Im direkten Austausch mit Patienten entwickelte ich ein tieferes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Emotionen. Ein kurzer Aufenthalt bei Zahntechnikermeister August Bruguera in Barcelona öffnete mir schließlich die Augen: Ein Labor ist weit mehr als bloß ein Ort der technischen Fertigung.
Zwei Wochen vor Ausbruch der COVID-Pandemie gründete ich das Clarity Lab. Trotz der sofortigen Schließung begannen wir, sobald es wieder möglich war, mit neuer Energie – und sind seither kontinuierlich gewachsen. Ich habe all meine Erfahrung in dieses Labor eingebracht. In dieser Zeit durfte ich schließlich auch Willi Geller persönlich kennenlernen – eine große Ehre. Das hat mich darin bestärkt, auf dem richtigen Weg zu sein – getrieben von Leidenschaft, Hingabe und dem Streben nach Authentizität.
Vergiss nie, woher du kommst, und gib deine Träume niemals auf. Wenn du scheiterst, dann so, dass dein Scheitern größer ist als der durchschnittliche Erfolg. Das ist mein Weg.
Wie bist du die Person geworden, die du heute bist?
Zwei Dinge haben mich besonders geprägt: meine Herkunft aus einer einfachen Arbeiterfamilie – und das jahrelange Training in den Kampfkünsten. Die Prinzipien des Bushido sind mir in Fleisch und Blut übergegangen. Sie geben mir bis heute Orientierung, Klarheit – und formen meine Haltung im Leben. Sie helfen mir, Entscheidungen mit Integrität zu treffen und stets mein Bestes zu geben – als Mensch, Sohn, Freund, Ehemann und vor allem als Vater.
Was inspiriert und motiviert dich?
Meine größte Motivation ist es, das Leben anderer Menschen zu verbessern. Ihnen mit einem neuen Lächeln ihr Strahlen und Selbstvertrauen zurückzugeben – das bedeutet mir sehr viel.
Inspiration finde ich bei einigen Zahntechnikern, die ich sowohl fachlich als auch menschlich bewundere. Besonders motiviert mich jedoch die Lebensgeschichte und das Werk von Willi Geller. Er inspiriert mich täglich dazu, meine Grenzen zu überwinden. Mit ihm als beruflichem Vorbild und meinen Eltern als persönlichen Vorbildern und Wegbegleitern möchte ich jeden Tag ein kleines Stück besser werden. Wenigstens um ein Prozent.
Worauf bist du besonders stolz?
Ich bin sehr stolz auf mein Unternehmen und unser Team. Zahntechniker und gleichzeitig Unternehmer zu sein, ist nicht einfach. Es kann herausfordernd und manchmal schmerzhaft sein, die richtigen Menschen zu finden, mit denen man zusammenarbeiten möchte. Doch ich hatte Glück. Heute leite ich ein solides Unternehmen mit einer starken Identität und einer klaren Botschaft – und ich arbeite mit fantastischen Persönlichkeiten, die ich mit Stolz auch meine Freunde nennen darf.
Was ist dein persönlicher Weg zum Erfolg?
Mein Weg zum Erfolg basiert auf Beständigkeit und harter Arbeit. Daran zu glauben, dass wir uns jeden Tag verbessern können, und offen zu bleiben – für andere Sichtweisen und neue Erkenntnisse. Denn Lernen endet nie.
Wie definierst du Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, die Freiheit zu haben, jeden Tag das zu tun, was ich liebe. Die Möglichkeit zu haben, meine Fähigkeiten und Leidenschaften wirklich einzusetzen, ist ein Privileg. Erfolg heißt: die eigenen Träume an erste Stelle zu setzen – nicht das Geld.
Was sind deine beruflichen Ziele?
Ich möchte sowohl als Laborinhaber als auch als individueller Zahntechniker Spuren hinterlassen. Ich möchte zeigen, dass ein gut organisiertes Labor ein gesundes Umfeld schafft, in dem persönliches und fachliches Wachstum möglich ist. Gleichzeitig möchte ich mit meiner Arbeit andere inspirieren – und beweisen, dass Herkunft keine Rolle spielt. Was zählt, sind Vision und Leidenschaft. Jeder kann zur besten Version seiner selbst werden.
Welchen Rat gibst du jungen Talenten, die gerade anfangen?
Lass dir niemals einreden, dass deine Idee oder dein Ziel nicht funktionieren wird. Meinungen sind nur Meinungen – nicht mehr. Geh deinen Weg und probiere es aus.
Welche Rolle spielen Creation-Produkte in deiner täglichen Arbeit?
Creation-Produkte bilden die Grundlage meiner täglichen Arbeit. In meinem Labor verwende ich ausschließlich Keramiken von Creation Willi Geller. Besonders gerne arbeite ich mit dem neuen Magic Colour Kit.
Welches Produkt aus dem Creation-Portfolio ist dein Favorit – und warum?
Ich bin da vielleicht etwas voreingenommen, aber ich liebe einfach die Keramiken. Für mich wirken sie am natürlichsten. Zudem lassen sie sich für nahezu alle keramischen Materialien einsetzen.
Gab es einen Fall, der dich besonders herausgefordert hat?
Ja, mein erster Fall mit Feldspat-Veneers war besonders herausfordernd. Der Druck war groß, aber das Ergebnis durfte darunter in keiner Weise leiden.
Möchtest du noch etwas ergänzen?
Ich liebe Sport, Tiere und das Lesen. Seit einigen Jahren nehme ich mir Zeit zum Surfen und vertiefe mein Können in Jiu-Jitsu. Ich glaube nicht an das Streben nach Balance. Dieser Begriff wird oft überhöht. Wer seine Vision wirklich leben will, muss bereit sein, Prioritäten zu verschieben. Zögert also nicht, für eure Träume zu kämpfen!
Teile diese Story!
ÄHNLICHE ERFOLGSGESCHICHTEN

CREATION VC
Veneering Composite
Komposit ist ein Material, das durch seinen hohen Füllstoffgehalt in seiner Haltbarkeit und seiner ästhetischen Performance den Vergleich zur Dentalkeramik nicht scheuen muss; in einigen Bereichen, wie zum Beispiel der Opaleszenz, ist es ihr sogar weit überlegen.
Creation VC besticht durch seine herausragende Ästhetik, seine Funktionalität und durch seine vielseitige, flexible Anwendbarkeit.
Ähnlich den Creation-Keramiken verfügt es über sehr opake, farbintensive Dentine und Opakdentine, die in Kombination mit den vielen Schmelz-, Effekt- und Transpamassen auch bei geringer Schichtstärke zu naturidentischen Verblendungen führen. Und da Creation VC sowohl als Pasten- als auch als Flow-Variante erhältlich ist, bietet es eine große Spielwiese an Verarbeitungstechniken.

